Die Aldranser Schützenkette
Aus der Chronik:
Am 5. September 1959 wurde nach dem Exerzieren zur Schutzengelprozession beschlossen, eine Ehrenkette zu kaufen und diese innerhalb der Kompanie jährlich einmal auszuschießen. Wer die Kette dreimal hintereinander gewinnt, kann sie als sein Eigentum behalten - so lautete der damalige Beschluß.
Die Firma Karl Pichl fertigte die mit einer Adlerplakette geschmückte Kette aus Silber an.
Das erste Schießen fand am 7. und 8. Dezember 1959 mit einer Beteiligung von 27 Schützen statt.
Anläßlich der Jahreshauptversammlung am 8. Dezember 1962 faßte die Kompanie einstimmig den Beschluß, die Kette nie in das Eigentum eines Schützen übergehen zu lassen, sondern sie jedes Jahr um ein Glied mit eingraviertem Namen des Schützenkönigs zu erweitern und im Eigentum der Kompanie zu belassen.
Zur Erinnerung an zwei bedeutende Ereignisse in der Tiroler Geschichte wurden die Silbermünzen "Tiroler Freiheit 1809 / 1959" (Andreas - Hofer - Taler) und "600 Jahre Tirol bei Österreich 1363 / 1963" in die Kette eingearbeitet.
1975 bereicherte Sebastian Wolf die Kette durch einfügen des "Olympia - Talers 1976". 1977 lies Helmut Steinle den "Maria - Theresien - Taler" anbringen. 1980 stiftete Helmut Steinle eine neue Kassette, erstellte eine lückenlose Liste der bisherigen Träger der Kette und verfaßte anhand des Protokollbuches den vorliegenden geschichtlichen Rückblick.
1983 spendete Ernst und Traudl Fledersbacher die Silbermünzen "Theodor Körner", "Dom zu Salzburg" und "Franz Schubert". Gleichzeitig wurde die Kette erweitert und eine Querstange eingefügt.
1987 wurde von Helmut Steinle ein Tiroler Silbertaler gespendet.
1991 stiftete Peter Dollinger die "Halb - Dollar - Freiheitsmünze 1964".
Mit Beschluß des Ausschusses vom 7. Oktober 1992 wurde die Modalität des Kettenschießens von der seit 1969 üblichen 15 - Schuß - Serie ab 1993 in einen Tiefschuß - Bewerb geändert. Im Jahr 1996 und 1997 wurden die Gegner ausgelost. Der Sieger der jeweiligen Runde kommt weiter. Durch den Austritt des Schießwartes Hans Holzmann und die Generalrenovierung des Schießraumes wurde das Kettenschießen 1998 erst im Frühjahr 1999 als Tiefschuß – Bewerb durchgeführt. Auf Wunsch der Jahreshauptversammlung 2000 wird nun die Kette abwechselnd in der 15 - Schuß – Serie bzw. Tiefschuß geschossen.
Träger der Aldranser Schützenkette
10 Schuß 12-er Scheibe:
1959 Ambacher Norbert 108 Ringe
1960 Dollinger Franz
10 Schuß 10-er Scheibe:
1961 Moser Konrad 74 Ringe
1962 Moser Konrad 71 Ringe
1963 Dollinger Rudolf
1964 Dollinger Franz 76 Ringe
1965 Moser Konrad 66 Ringe
1966 Dollinger Peter 79 Ringe
1967 Triendl Franz 78 Ringe
1968 Dollinger Peter 78 Ringe
15 Schuß 10-er Scheibe:
1969 Dollinger Peter 124 Ringe
1970 Dollinger Peter 121 Ringe
1971 Dollinger Peter
1972 Piegger Florian 121 Ringe
1973 Dollinger Peter 130 Ringe
1974 Steinle Helmut 129 Ringe
1975 Wolf Sebastian 136 Ringe
1976 Steinle Helmut 137 Ringe
1977 Steinle Helmut 133 Ringe
1978 Wolf Sebastian 138 Ringe
1979 Wolf Sebastian 132 Ringe
1980 Steinle Helmut 134 Ringe
1981 Steinle Helmut 132 Ringe
1982 Dollinger Peter 134 Ringe
1983 Piegger Peter 132 Ringe
1984 Piegger Peter 134 Ringe
1985 Steinle Helmut 132 Ringe
1986 Steinle Helmut 130 Ringe
1987 Steinle Helmut 134 Ringe
1988 Steinle Helmut 135 Ringe
1989 Piegger Peter 135 Ringe
1990 Piegger Peter 132 Ringe
1991 Dollinger Peter 132 Ringe
1992 Dollinger Peter 128 Ringe
Tiefschuß 10-er Scheibe:
1993 Steinle Walter 38 Teiler
1994 Piegger Peter 96 Teiler
1995 Nagiller Michael 65 Teiler
1996 Wolf Johann 9er
1997 Holzmann Hans
1998 Dollinger Peter 131 Teiler
1999 Piegger Martin 14 Teiler
2000 Früh Christian 85 Teiler
15 Schuß 10-er Scheibe / Tiefschuß 10-er Scheibe:
2001 Dollinger Peter 100 Teiler
2002 Triendl Johann
2003 Triendl Johann 114,7 Teiler
2004 Piegger Peter 132 Ringe
2005 Hübner Martin 24 Teiler
2006 Dollinger Peter 124 Ringe
2007 Piegger Peter 119 Ringe
2008 Piegger Peter 108,5 Teiler
2009 Triendl Johann 119 Ringe
2010 Früh Christian 30,2 Teiler
2011 Früh Christian 126 Ringe
2012 Früh Christian 120 Ringe
2013 Früh Christian 33,1 Teiler
2014 Steinle Walter 126 Ringe
2015 Braunhofer Reinhard 17,4 Teiler
2016 Früh Christian 118 Ringe
2017 Dollinger Peter 28,4 Teiler